Aktuelles

BSC - Abteilung Handball

Für den BSC Oberhausen e.V. haben die Gemeindewerke Peißenberg KU neue Trikots für die Handballdamen gesponsert. Alexandra Vincenzi (Abteilungsleiterin) und dessen Mannschaft bedanken sich herzlich bei Tobias Heiß (Gemeindewerke).

 

Leider gingen die BSC-Damen etwas geschwächt in die Partie. Einige Spielerinnen waren gesundheitlich angeschlagen, andere gar nicht dabei.

Vorab war für jedoch klar, dass wir in diesem Spiel der Außenseiter sein würden. Als Oberhausen dann jedoch bis zur 20.ten Minute gut dagegen hielten keimte etwas Hoffnung auf.

Leider bestrafte Herrsching jeden unserer Fehler und ab der 20.ten Minuten gab es davon leider zu viele. Unnötige Fehlpässe und Fouls sowie überhastete Angriffe luden den TSV immer wieder zu erfolgreichen Kontern ein. Da hat einfach jeder Wurf gepasst wohingegen der BSC sich oft an der gegnerischen Abwehr zu Tode gestoßen hat.

Dies bestraften die Gastgeber zur Pause mit einer 13:7 Führung.

In der zweiten Halbzeit ließen beim BSC dann die Nerven sowie Kräfte nach. Ein einziges Mal kam man aus Oberhauser Sicht noch auf 6 Tore Rückstand ran.

Elisabeth Vincenzi ging in der 36.ten Minuten hart zu Boden und musste dann verletzt vom Platz.

In dieser Phase des Spiels übernahmen die hochgezogenen Jugendspielerinnen ein hohes Maß an Verantwortung, was enorm hervorzuheben ist. So war es beispielsweise Sarah Holzmüller, die sich nach einem zugesprochenen 7Meter beherzt den Ball fasste und kühl verwandelte. Ein Zeichen dafür, dass sich die Mannschaft gut formiert hat und füreinander einsteht.

Am Ende kam der BSC dann aber bei einem Endstand von 28:16 vollends unter die Räder.

Wie in den vergangenen Spielen fiel auch gegen Herrsching auf, dass die Angriffe zu überhastet erfolgen und oft planlos aufs Tor geworfen wird. Es wurde zu oft nicht neu aufgebaut. In der Folge wurden die Bälle oft verschusselt und unterm Strich waren es am Ende zu viele technische Fehler die gegen einen Gegner wie Herrsching einfach gnadenlos bestraft werden.

Die Handballdamen des BSC Oberhausen hatten vergangenen Sonntag ihren Saisonauftakt bei der HSG Isar-Loisach.

Oberhausen kamen sehr gut in die Partie rein und lag relativ schnell mit 1:4 in Führung. Weiter als 1 bis 2 Tore konnte diese leider nicht ausgebaut werden. Das Spiel war sehr hart umkämpft und ausgeglichen. Keines der Teams konnte sich deutlicher absetzen. Bis zur Pause gelang es den BSC´lern aber mit einem Tor Vorsprung in die Kabine zu gehen. 
Nach der Halbzeit übernahm die HSG die Führung und lag nun immer eine Nasenlänge vorne. Auf BSC Seite häuften sich dann mehrere kleine Fehler und die Mannschaft wirkte etwas nervös. In der Schlussphase jedoch behielt Oberhausen zunächst einen kühlen Kopf und drehte den Rückstand zur 19:21 Führung. 
Am Ende wurde es nochmal richtig spannend. Nach einem Fehlpass aus BSC Sicht gelang den Gastgebern der Ausgleich. Der folgende BSC Angriff blieb erfolglos und endete im Gegenstoss. Dieser konnte in der ersten Durchführung nicht abgeschlossen werden, sodass es zur zweiten Welle kam. Mit Schlusspfiff kam nochmal ein gefährlicher Wurf aufs Tor, den Oberhausen nochmals abwehren konnte.
So blieb es beim 21:21. 
 
Oberhausen hat mangels fehlendem Trainingsspiel in dieser Konstellation noch nicht zusammengespielt. Dies merkte man nur bedingt, da die A-Jugend sich sehr gut eingebracht und auch Verantwortung übernommen hat. Gerade Julia Reindl und Krissi Richter haben einen guten Start in die Saison erwischt. 
 
Resümee… Es wäre ein Sieg drin gewesen. Allerdings ist nach der hart umkämpften Partie ein Unentschieden für beide Seiten mehr als gerecht.